wilhelm-wisser-verein.
Kulturelle Veranstaltungen über das ganze Jahr.
Der Wilhelm Wisser Verein hatte sich gegründet, um die im Ortszentrum stehende Wisserkate vor dem Verfall zu retten.
Die restaurierte Kate ist jetzt eine Sehenswürdigkeit und zentraler Punkt in Braak.
Der Wilhelm-Wisser-Verein veranstaltet monatliche Klönabende in der Wilhelm Wisser Kate
Die nach Wilhelm Wisser benannte Kate in Braak wurde am 20.Mai 1812 als Altenteil für seine Großeltern gebaut. Es handelt sich um eine Zweiständer-Sackdielen-Kate mit Kammerfach. Sie wurde 1984 vom Landesamt für Denkmalpflege in Kiel als Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung unter Denkmalschutz gestellt. Sowohl architektonisch als auch historisch ist sie als besonders wertvoll ausgewiesen. Die Kate liegt in hervorragender, unverbauter Lage inmitten des Dorfes, umgeben von alten Kastanien und Linden.
1. Vorsitzender: Holger Andresen
2. Vorsitzende: Babett Matthiesen
Beisitzerin: Ute Kirschmann
Schriftführer: Frank Kirschmann
Schatzmeisterin: Gudrun Martwich
Mitgliederzahl: 63 (2018)
Klönabende:
aktuelles Programm des Wilhelm-Wisser-Vereins
hier herunterladen (pdf)
DATUM | UHRZEIT | VERANSTALTUNG |
---|---|---|
10.und 11.03. | Osterbasar | |
Dienstag, 10.04. |
19:30 Uhr | Klara Weiss: Gudrun Münster-Leben und Werk |
Dienstag, 08.05. |
19:30 Uhr | Swen Moritzen: Fantasy op Platt |
Dienstag, 12.06. |
19:30 Uhr | Wein von der Nahe: Demeter Wein-Verkostung (mit Anmeldung) |
Dienstag, 10.07. |
19:30 Uhr | Gudrun Martwich: mit dem Wohnmobil von Braak zum Nordkapp |
Dienstag, 11.09. |
19:30 Uhr | Jürgen Vogler liest aus seinen jüngsten Werken |
Dienstag, 09.10. |
19:30 Uhr | Holger Jürgensen: "Faröer - Island" Lichtbildervortrag |
Dienstag, 13.11. |
19:30 Uhr | Jens Amann: Reiseimpressionen aus Litauen |
24. und 25.11. |
Adventsbasar | |
Dienstag, 11.12. |
19:30 Uhr | Weihnachliches mit Heike Macheil |
Zum 175sten Geburtstag von Wilhelm Wisser:
Blick up de Geburtsdag an 27.August vun de plattdüütsche Märchenprofesser
vun Karla Weiss.