Bekanntmachungen
Liebe Braaker:innen,
der nächtliche Wintereinbruch hüllt das Dorf zwar in eine idyllische Schneedecke ein,
macht uns das Müllsammeln aber unnötig schwer.
Daher haben wir uns entschlossen, den Dorfputz um genau 2 Wochen auf den 25.03.2023 zu verlegen.
Dann auch wieder Treffen um 10:30 Uhr am Feuerwehrhaus mit anschließender Suppe und Klönschnack.
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an Wolf und Detlef, die schon Donnerstag die Bushaltestellen gereinigt haben.
Ihr seid super!
Der Katenputz bleibt von der Verschiebung unberührt, hier können wir noch fleißige Helfer brauchen,
die heute ab 10:30 Uhr den Innenraum mit uns auf Vordermann bringen.
Suppe gibt es hier selbstverständlich auch.
Anbei schon mal der Hinweis (siehe Flyer) auf die nächste Veranstaltung für Klein und Groß:
Am Sonntag, 02.04.23, findet ab 14 Uhr bei Kaffee und Kuchen ein Osterbasteln im Feuerwehrhaus statt.
Wer Ostereier anmalen möchte, bringt bitte seine eigenen ausgepusteten Eier mit,
für die restlichen Bastelmaterialien und das leibliche Wohlsorgt der Festausschuss.
Viele Grüße und Spaß beim Schneemannbauen,
Ute Kirschmann
-Dorfvorsteherin-

08.03.2023
Ausfall der Straßenbeleuchtung in Braak
Hallo zusammen,
wie ihr sicherlich schon bemerkt habt, funktioniert seit einigen Tagen unsere Straßembeleuchtung nicht mehr.
Bei einem Stromzählerwechsel ist ein Fehler an der Elektroanlage aufgetreten, der erstmal zu reparieren ist. Die Gemeinde wurde bereits informiert und hat eine entsprechende Fachfirma damit beauftragt.
Aufgrund der aktuellen Lieferzeiten für das benötigte Material ist allerdings mit einer Wartezeit von ca. 6 bis 8 Wochen zu rechnen.
Solange bleibt das Licht leider aus…

Liebe Dorfvorstände in der Gemeinde Bosau, liebe Vereine und Feuerwehrkameraden.
Ende Oktober schließt die djo-Jugendfreizeitstätte in Bosau ihre Tore. Aus diesem Anlass laden wir zu einem Flohmarkt um Pütt und Pann, Tische, Betten, Spiele, Geschirr, Büro-Möbel, Wäsche, … gegen eine Spende an die Frau/den Mann zu bringen.
Ich bitte Euch, die anhängende Einladung auszuhängen und über andere Kanäle zu teilen.
Herzlichen Dank und auf bald
Frauke Jähn
(Hausleitung)

Liebe Braaker:innen,
„alles neu macht der Mai“ heißt es ja.
Und wir sind die erste Dorfschaft in der Gemeinde Bosau, die von einer Umrüstung der Straßenlaternen profitiert.
Im Mai findet diese Maßnahme statt. Mal sehen, ob uns bald ein neues Licht aufgeht…
Auch die Arbeiten am Reetdach der Wisserkate gehen prima voran dank des trockenen Wetters.
Vielleicht findet der 30. Klönabend von Ehrenmitglied Karla Weiß am 10. Mai schon unter dem fertigen Dach statt.
Der Innenraum der Kate ist von den Bauarbeiten aber nicht beeinträchtigt.
Der Seniorenbeirat der Gemeinde Bosau bietet am Freitag, 20. Mai, um 15 Uhr die Veranstaltung „Vor der Sorge“ an.
Frau Burgdorf vom Betreuungsverein OH e.V. hält im Haus des Kurgastes in Bosau einen kostenlosen Vortrag zum Thema Vorsorgevollmacht / Patientenverfügung.
Außerdem wird wieder ein Ferienpass-Angebot für Kinder und Jugendliche für die Sommerferien erstellt.
Der Ferienpass ist ab Freitag, 03. Juni, in der Gemeindeverwaltung, der Hutzfelder Schule und bei Frau Thiele (Tel: 0151-24272865) erhältlich.
Für Kinder aus der Gemeinde Bosau kostet dieser 2,50 €, die bei der Nutzung eines Angebots gutgeschrieben werden.
Aber auch Kinder, die nicht in der Gemeinde wohnhaft sind, können den Ferienpass für 5,- € erwerben.(Hier werden ebenfalls 2,50 € bei der Nutzung eines Angebots gutgeschrieben.)
Wichtig:
Die Anmeldung zu den Veranstaltungen findet am Donnerstag, 23. Juni, von 17-19 Uhr in Präsenz im Eingang zu den Sporthallen der Hutzfelder Schule statt.
Viele Grüße und bleibt gesund,
Ute Kirschmann
-Dorfvorsteherin-


Freiluftgottesdienst am Ostermontag 2022 an der Wisser-Kate
Am Ostermontag um 10:30 Uhr lud die Kirche Eutin zum
Freiluftgottesdienst an der Wisserkate mit anschließendem Ostereiersuchen
für die Kleinen und Kaffeetrinken für die Großen ein.
Bei schönstem Ostermontag-Sonnenschein trafen sich eine stattliche Anzahl von Braakerinnen und Braakern und Klenzauerinnen und Klenzauer und weiteren Gästen zum Freiluftgottesdienst an der Wisserkate in Braak.
Pastorin Angelika de Oliveira Gloria spannte den Bogen vom Evangelium von den Emmaus Jüngern zur Geschichte von Jonas im Fisch.





